* G Ä S T E Z I M M E R * |
|

Wir hatten am Anfang alles von Bübchen und Weleda aber sind jetzt umgestigen auf die Produkte von Hipp damit sind wir echt zufrieden, Penaten nehme ich nicht weil mir die Hebamme gesagt hat das Penaten Produkte auf Erdöl basieren.
Was ich jetzt neu entdeckt habe ist Palliativ Creme die gibt es für kleines Geld in der Apotheke (ist eine hell gelbe Dose) und ist echt Wahnsinn und hilft sofort bei nem wunden Popo.
Ach ja und bei Windeln nehmen wir auch nur Pampers.

Ich habe Diego gleich von Anfang oft gebadet. Mittlerweile jeden Tag.
Ins Badewasser gab es am Anfang einige Tropfen Babyöl von Penaten. Nach dem Baden dann vielleicht ein Mal in der Woche die Lotion von Penaten.
Mittlerweile creme ich Diego jeden Tag nach dem Baden mit einer Creme aus der Apotheke ein, da er höchstwahrscheinlich wie die Mama Allergiker ist.
(Die Tube ist pink).
Diego hatte und hat sehr selten einen Wunden Po aber wenn dann kam nur die Wundcreme von Weleda an seinen Babypopo. Auf die schwöre ich (hatte anderes Zeugs ausprobiert).
Hab die auch auf andere rote Stellen geschmiert. Hilft super.





hmm... bis jetzt noch keinen festen rhytmus - ich lass sie machen wie sie will.
Allerdings geht Emilia bis auf gestrige Ausnahme zwischen 19;:00 und 20:00 Uhr schlafen und schläft dann konstant ihre 8 Stunden durch als Vollstillkind - was mich besonders freut, bei Manuel musste ich in diesem Alter oft noch 2x die Nacht raus.
Meistens ist sie untertags am Vormittags und frühabends munter. Emilia hat Tage der "Hasenschläfchen" (also mal ne halbe Stunde am Arm hier oder mal ne Stunde in der Wiege) oder wirklich ein - bis 2 Lange Schlafeinheiten von 2 - 4 h.
Bei Manuel ists so, dass er meist Mittags von 13:00 - 15:00 uhr schläft und dann am 19:00 - 19:30 - 08:00 Uhr durch - und das schon seit Monaten, herrlich sag ich euch!

Theresa hat so ab ca. 3 Monate Mittagsschlaf gemacht. Länge unterschiedlich. Mal ne Stunde, mal 3 Stunden. Aber dann immer oben in ihrem Bettchen. Hat ca. eine Woche gedauert, bis sie sich dran gewöhnt hat. Morgens mal zwischendurch ne halbe Stunde im Kiwa, aber der mußte dann geschoben werden und nachmittags auch nochmal. Oder bei dem Papa auf dem Bauch

Die erste Zeit hat Arndt geschlafen wo und wann er wollte. Nachdem er im eigenen Bettchen geschlafen hat, haben wir uns ein Mittagsritual angewöhnt. Gegen 12 Uhr/12.30 Uhr gibts Mittagessen und danach gehts ins Bett. Arndt schläft dann generell bis 15 Uhr. Auch heute noch. Als er noch kleiner war, hat er manchmal auch vormittags ein Nickerchen gemacht. Dann halt auch dort wo er grade war... Mittlerweile macht er zwischendurch kein Nickerchen mehr. Und wenn wir unterwegs sind, dann fällt der Mittagsschlaf halt auch aus, dafür gehts dann abends früher ins Bett.

Ich habe mir jetzt nämlich auch angefangen sie tagsüber zum Schlafen nochmal hoch ins Bett zu bringen. Einmal morgens und einmal mittags, klappt eigentlich auch ganz gut. Ich hab das Gefühl sie kommt da auch viel besser zur Ruhe.
Nachmittags schläft sie dann oft nochmal ein halbes Stündchen oder so im Laufställchen, in der Wippe oder auf dem Arm.
War mir etwas unsicher, weil man ja oft gesagt bekommt dass die Zwerge tagsüber bei einem bleiben sollen und nicht irgendwo alleine schlafen.

Milchzucker oder mal ne getrocknete Pflaume ganz klein schnibbeln und durch den Brei geben (falls sie da schon mit klar kommt). Es hilft auch noch wohl "Radfahren" und die Beine anwinkeln und an den Körper andrücken. Kann ich jetzt schlecht beschreiben, wie man das genau macht. So mache ich das hier immer, wenn Sophia sich mal schwer tut.

Sie bekommt als Obstgläschen schon Pfaume.
Und Milchzucker hab ich auch gekauft, aber dann bei der Suche nach der Dosierung im Internet gelesen dass das auch arge Blähungen verursacht, und da haben wir ja nun wirklich schon genug Probleme mit.
Das mit dem Radfahren haben wir auch schon gemacht.
Aber eben hat es sich auch erstmal wieder erledigt.
Trotzdem danke


Wir hatten einen Abend starke Probleme. Diego wollte und es kem nichts.
Meine Cousine war zu dem Zeitpunkt hier und ist ja Ärztin? Wir haben Diego auf den Rücken gelegt.
Seine Bein angewinkelt und im Kreis gedreht. Zwischendurch dann mit einem in Öl eingetränkten Q-Tip an seinem Popo gekreist.
Nach einer kurzen Weile kam es Ratzfatz raus

|
![]()
Das Forum hat 807
Themen
und
14039
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |