* G Ä S T E Z I M M E R *

#1

Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 04.11.2011 12:58
von Stephie • 557 Beiträge

Hallo ich hab ja schon mehrmals anklingen lasssen, dass es mir nicht richtig gut geht. Es geht schon seit Wochen bzw. Monaten so.

Dauermagenschmerzen, Dauerkopfschmerzen, Sodbrennen, Knochenschmerzen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gereiztheit.

Micha meinte ich hätte teilweise nicht gemerkt wie gemein ich zu Lilly und ihm gewesen sei.

Diese Woche gabs dann noch ein Erlebnis mit einer Kollegin die mich total zu Sau gemacht hatte weil ich am Brückentag ihrer Meinung nach nicht genug für ihre Geschäftsstelle gearbeitet habe ( Sie selbst hatte mir 2 Wochen vorher mitgeteilt dass sie frei nimmt ohne zu fragen ob ich vielleicht auch möchte) Ich war ja letzten Freitag schon nicht arbeiten weil es mir schlecht ging und Lilly auch. Bin dann Montag hin trotz Schmerzen von halb sieben bis um 12 Uhr ( meine reguläre Arbeitszeit sind 6,5 Stunden eigentlich aber ich habe Gleitzeit und Überstunden). Montag war die Hölle los bei uns. Da ist immer viel Post an Brückentagen kommen noch die "Verrückten" an etc. Um 11 Uhr war unsere Poststelle noch nicht fertig mit der Post und ich habe nur einen Teil gemacht. Das war Madame nicht gut genung. Mittwoch hat sie dann gebrüllt ohne Ende.


Die Magenschmerzen und Kopfschmerzen kamen wieder.

Lange Rede kurzer Sinn gestern nach der Arbeit bin ich bei der Hausärztin fast zusammengebrochen. Sie hat mich jetzt bis Mittwoch krank geschrieben, Blut genommen und Mittwoch muss ich zur Magenspiegelung dann sehen wir weiter. Denke nicht, dass da was raus kommt. Ich glaube jetzt recht sich das ganze Jahr bei mir, der Umzug, der ausgefallene Urlaub, die Sache mit meiner Mutter, der Stress und die andauernde Mehrarbeit am Arbeitsplatz.

Heute bin ich nachdem Lilly in der Kita war noch bis 11:15 Uhr im Bett geblieben ( bin immer noch müde). Aber ich muss jetzt an mich denken, Ich hab meine Ehe gefährdet dadurch und war gemein zu meinem Kind und nur genervt. Und das zum größten Teil wegen des Stress auf der Arbeit der seit mein Chef aufgestockt hat immer schlimmer wurde. Ich werde schauen, dass ich evtl. auch noch übernächste Woche daheim bleiben kann und Kraft tanken kann und dann wird wohl ein klärendes Gespräch mit meiner Chefin erfolgen dass sich einiges ändern muss.


So leicht gefallen ist es mir nicht

Aber nun ist es raus.

nach oben springen

#2

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 04.11.2011 13:10
von keks • 1.586 Beiträge

Stephie, ich war im letzten Jahr auch an so einem Punkt angelangt. Das einzige, was mir noch fehlte in der Sammlung war "Streß auf der Arbeit".

Das ganze bleibt auch irgendwann hängen. Du veränderst dich zum negativen und merkst es nicht einmal. Du läßt deinen Frust an anderen aus, die dir einfach nur helfen wollen. Du hast aber jetzt selber schon gemerkt, dass du die Notbremse ziehen mußt. Ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich habe auch lange gebraucht, um das für mich zu erkennen. Und als ich einmal soweit war, ist alles wie eine riesige Last von mir abgefallen und es wurde von Woche zu Woche besser. Manchmal hilft es einfach, sich mit einer neutralen Person auszutauschen. Bei mir was ja der Psychologe. Und ich bin heute noch heilfroh darüber, dass ich diesen Schritt gemacht habe.

Vielleicht wäre das ja auch was für dich.


nach oben springen

#3

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 04.11.2011 13:19
von Stephie • 557 Beiträge

Zitat von keks
Stephie, ich war im letzten Jahr auch an so einem Punkt angelangt. Das einzige, was mir noch fehlte in der Sammlung war "Streß auf der Arbeit".

Das ganze bleibt auch irgendwann hängen. Du veränderst dich zum negativen und merkst es nicht einmal. Du läßt deinen Frust an anderen aus, die dir einfach nur helfen wollen. Du hast aber jetzt selber schon gemerkt, dass du die Notbremse ziehen mußt. Ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich habe auch lange gebraucht, um das für mich zu erkennen. Und als ich einmal soweit war, ist alles wie eine riesige Last von mir abgefallen und es wurde von Woche zu Woche besser. Manchmal hilft es einfach, sich mit einer neutralen Person auszutauschen. Bei mir was ja der Psychologe. Und ich bin heute noch heilfroh darüber, dass ich diesen Schritt gemacht habe.

Vielleicht wäre das ja auch was für dich.




Ich denke auch, dass ich mich für eine Psychotherapie entscheiden werden allerdings brauche ich dadurch dass ich Beihilfe bekomme ein Genehmigungsverfahren und darüber entscheiden dann Ärzte von dort. Werde aber in Rücksprache mit meiner Hausärztin handeln denn im Prinzip bräuchte ich keine Überweisung dafür.

nach oben springen

#4

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 05.11.2011 11:32
von schnuck • 881 Beiträge

Stephie

Nimm die Signale von deinem Körper ernst und schon dich ein bisschen, ja?

Drück Dich!


nach oben springen

#5

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 05.11.2011 16:41
von Nadine • 279 Beiträge

Stephie
Dieses Zusammenbrechen kenne ich nur zu gut und auch mir hat die Psychotherapie damals sehr gut getan. Ich hatte damals ja auch noch Beihilfe und es war kein Problem. Der Hausarzt macht ja einen Konsiliarbericht und dann geht der ganze Antrag an einen Gutachter. Ich musste damals aber nicht lange warten und meine Therapeutin hatte auch schon angefangen. Ein paar Sitzungen stehen dir nämlich so zu, ohne dass die Genehmigung da ist.

Ich kann nur raten, die Notbremse zu ziehen. Das habe ich damals nämlich verbockt und das Ergebnis war ganz erschreckend, ich hatte schlimme Depressionen und Angstzustände und es hat bis zu diesem Jahr (also rund 2 Jahre) gedauert, dass diese geistige Erschöpfung weg ist.
Da reichen dann irgendwann keine 2-3 Wochen Auszeit mehr wo man sich ein bisschen zurücklehnen kann, weil der Akku nicht nur leer sondern Tiefenentladen ist.

Solange alles irgendwie läuft ignoriert man so leicht die Warnsignale, macht weiter und meint immer "Ach, das geht schon...ich schaffe das..." Und auch der Gedanke "Ich muss das schaffen." spielt eine Rolle, aber das geht nicht immer so weiter. Das ist wie mit einem Schiff, du kannst zwar recht viel Ballast darauf transportieren, aber manchmal kommt halt auch ein Riff und dann setzt man auf.
Man kann mit diesem oder jenem fertig werden, aber alles hat seine Grenzen und das ist nichts wofür man sich schämen muss...diese Grenzen hat nämlich jeder nur nicht jeder kommt in seinem Leben an den Punkt wo zu viel aufgeladen wird


Ich wünsche dir jedenfalls ganz viel Kraft




nach oben springen

#6

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 06.11.2011 09:12
von sonne • 1.295 Beiträge

stephie ich kann hier nur nochmal schreiben, was ich dir schon in so mancher PN geschrieben habe.
ändere dein leben, bevor dich das leben dazu zwingt!
der job ist nicht alles. du gehtst dran kapupp!!
sei dankbar, dass dein körper so clevre ist, und dich jetzt zu einer auszeit zwingt.
und rede mit deinem chef/in.
sonst bist in den nächsten wochen in einem burnout drinnen!!! garantiert! viel fehlt nicht mehr!
und hilfe annehmen ist stärke und keine schwäche!! halte dir das immer vor augen.


wenn ich dir helfen kann, lass es mich wissen!







Ich wünsche mir:
Die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und die Weisheit das eine vom Anderen zu unterscheiden!

nach oben springen

#7

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 06.11.2011 19:31
von Stephie • 557 Beiträge



Ganz herzlichen Dank für ihre lieben aufmunternden Worte.

Morgen gehts erstmal zum Vorgespräch für die Magenspiegelung und ich werde mir mal meine Blutergebnisse sagen lassen und nen Termin für Donnerstag ausmachen um meine Krankenzeit nochmal zu verlängern. Die Ruhe zu Hause tut mir gut aber ich habe noch Dauerkopfschmerzen und bin recht schlapp.

Das mit der Psychotherapie werde ich auch ansprechen am Donnerstag.

nach oben springen

#8

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 07.11.2011 07:34
von Engel • 3.795 Beiträge

Ich schließe mich den anderen an. Ich bin der Meinung, da hilft kein "1 - 2 Wochen mal zu Hause abschalten". Du musst den Sachen auf den Grund gehen und so schwer es dir auf fällt dich mal um DICH kümmern. In allen Bereichen. Ich glaube, dass vergisst du sehr oft. Ich wünsche dir Kraft!


http://www.youtube.com/watch?v=NKP_Q5e5LGY

Es gibt nur ein Mittel, sich wohlzufühlen:

Man muss lernen, mit dem gegebenen zufrieden zu sein, und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.
Theodor Fontane

Die Liebe ist das Wichtigste im Leben!!!

nach oben springen

#9

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 07.11.2011 08:49
von Hexi • 1.790 Beiträge

Liebe Stephie,

mit kommt es natürlich sehr bekannt vor, was du immer schreibst.

Ich kann mich den anderen auch nur anschließen - aber einen ganz persönlichen
guten Rat hab ich auch:

Mein Burnout hat mir alle Facetten gezeigt, weil ich es ignorieren wollte.
Ich wollte und musste funktionieren, meinte ich und ich hasse es, wenn mich irgendwas lahm legt.

3 Jahre Fieberschübe, Entzündungen, 3 Monate Galle spucken, Durchfall.......und ich hab weiter gemacht.

Depressionen bis hin zu unschönen Gedanken, Panikattaken im Auto bis hin zu nicht mehr aus dem
Haus gehen und sich von allen abkapseln.

Mein Glück war eigentlich nur, daß ich bereits intensiv therapiert bin.

Es gibt keine Pille und keine Spritze gegen Burnout.

Es sind Erlebnisse und Lebensumstände die dort hin führen.

Erst als ich angefangen hab dieses alles zu ändern -soweit es geht - fingen die
Symptome des Burnout an aufzuhören.

4 Monate später komme ich z.B. wieder mit Gepäck zu Frau Engel in den 3. Stock zu Fuß -
vorher undenkbar.
Ich fahre zu Melli ohne 3x anhalten zu müssen auf dem Seitenstreifen. Meine Schlafstörungen
gehen zurück und seit ich im Schlösschen bin hatte ich nur noch 2 Fieberschübe.

Ich hab mich Menschen, denen ich vertraue anvertraut und erzählt, was da alles wirklich
hingeführt hat.........auch das tat unheimlich gut.

Fazit........wie immer das Kind nun heitßt.......Burnout,Erschöpfung o.Ä., sprich mit der Therapeutin
ganz ehrlich darüber, was dich so an die Grenzen bringt und wenn es dir nicht klar ist, finde es
mit Hilfe heraus.

Nur wenn man an der Wurzel anfängt und auch dort ansetzt hilft es wirklich.

Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft und Ehrlichkeit mit dir selbst, daß es dir bald
besser geht


Ikk fahr mal nach Berlin, wa :-D

zuletzt bearbeitet 07.11.2011 08:51 | nach oben springen

#10

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 07.11.2011 12:15
von Stephie • 557 Beiträge



Ihr Lieben, ich bin gerade dabei mal zu schauen wie ich eine Therapie bekomme und ganz ehrlich es ist nicht einfach. Das Land B-W legt einem alle möglichen Steine in den Weg.

So "leicht" wie Nadine es geschrieben hat geht es nicht. Ein Konsilarbericht reicht bei weitem nicht aus.

Und heute Morgen als ich bei der Ärztin anrief ( leider war ich erst das 2. Mal bei ihr durch den Umzug aber meinen "alten" Hausarzt kann ich auch nicht konsultieren weil er mich auch nicht besser kennt. Ich gehe normalerweise nie zum Arzt ) meine sie nur meine Müdigkeit und Schlappheit kommen von der Schilddrüse weil der Wert zu hoch ist und ich solle Donnerstag vorbeikommen. Ok alles klar. Heute Mittag gehe ich erstmal zum Vorgespräch bei der Magenspiegelung und Mittwoch machen wir erstmal das obwohl ich mir sicher bin da kommt nichts raus.

Lange Rede kurzer Sinn, insoweit habe ich Mut gefasst ein paar Dinge zu verändern und als erstes fange ich beim Gewicht an und ich hoffe es bringt mir den nötigen Schub für alles andere.

Donnerstag werde ich auch eine Physiotherpie zur Sprache bringen gegen meine ständigen Kopf- und Nackenschmerzen. Mal sehen ob ich Montag wieder arbeiten gehen muss.

Ich will und werde mich nicht unterkriegen lassen !

Aber danke, dass ich auf euch zählen kann

nach oben springen

#11

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 07.11.2011 13:22
von keks • 1.586 Beiträge

Stephie, tut mir leid, aber da verstehe ich jetzt deine Hausärztin nicht. Wie kann die sich eine Meinung per Telefon bilden, dass das ganze von deinen Schilddrüsenwerten kommt *malkurzexplodier*.

Gibt es bei euch zufälligerweise sowas wie die Caritas-Familienhilfe? Da bin ich hin gegangen auf Anraten meines Hausarztes. Hat mich auch nix gekostet.

Und falls du nix "verschrieben" bekommst würde ich zur aller größten Not die Therapie selber bezahlen. Aber ich würde aus weiter Entfernung echt behaupten, dass dir das gut tun würde. Urlaub nehmen oder in Kur fahren wäre nur Aufschub und davon laufen. Dann kommst du wieder und fällst wieder in deinen alten "Trott".

Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell Hilfe findest.


nach oben springen

#12

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 07.11.2011 15:05
von Nadine • 279 Beiträge

Das versteh ich jetzt aber überhaupt nicht. Dir steht zu, zu einem Therapeuten zu gehen und zwar noch bevor du zu einem Hausarzt gehst. (bis zu 5 probatorische Sitzungen sind da erlaubt). Dieser Therapeut schreibt ganz kurz was für den Hausarzt und ausführlich für den Gutachter der Beihilfestelle, der Hausarzt richtet sich dann nach der Empfehlung des Therapeuten. Sollte deine Hausärztin sich nicht in der Lage sehen, diesem zu folgen oder dich entsprechend zu beraten würde ich da ganz schnell das Weite suchen. Ein Hausarzt muss dich gar nicht gut kennen, um den Konsiliarbericht auszufüllen. Ging mir damals auch so, dass ich super selten dort war. Ich habe erklärt was Sache ist, dass ich psychisch nicht mehr damit klar komme und Hilfe brauche. das war es...der Hausarzt geht da nicht ins Deatail, weil er ebend ein hausarzt ist und kein Psychologe. Also ich habe grad mal das Beihilferecht für BaWü gelesen und das sieht dem sehr ähnlich, was bei mir damals auch anstand. Das klang für mich anfangs auch alles total kompliziert und als würde ich da nie was genehmigt bekommen, aber als ich dann einfach einen Termin bei der Therapeutun gemacht hatte ohne vorher mit dem Hausarzt zu sprechen, hat diese mir dann erzählt wie es läuft und was für Schritte einzuleiten sind. das war eine Therapeutin, die ausschließlich Privatpatienten hatte und daher fit war auf dem Gebiet. Bei so einer psychologischen Beratungsstelle war ich damals mal mit Christoph, das war der letzte Schrott und hat nix gekostet als unnütze Zeit!

Lass dich nicht von Bürokratie, Paragraphen und irgendwelchen fehlgesteuerten Pfeiffen abschrecken oder abwimmeln. Wie Hexi sagte, das ganze muss an der Wurzel angepackt werden und nicht nur bei den Symptomen. Und man muss nicht alles alleine schaffen!!!!

Und ich stimme Keks zu, dass Urlaub, Physiotherapie und Co. keine Lösung sind...das ist ein reines aufschieben. Ich wage ebenfalls einfach mal aus der Entfernung zu sagen, dass eine Psychotherapie sicher nicht das einzige sein wird, was dir hilft, aber sicher eine der wichtigsten Maßnahmen.




zuletzt bearbeitet 07.11.2011 15:09 | nach oben springen

#13

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 08.11.2011 09:52
von Stephie • 557 Beiträge

Zitat von Nadine
Das versteh ich jetzt aber überhaupt nicht. Dir steht zu, zu einem Therapeuten zu gehen und zwar noch bevor du zu einem Hausarzt gehst. (bis zu 5 probatorische Sitzungen sind da erlaubt). Dieser Therapeut schreibt ganz kurz was für den Hausarzt und ausführlich für den Gutachter der Beihilfestelle, der Hausarzt richtet sich dann nach der Empfehlung des Therapeuten. Sollte deine Hausärztin sich nicht in der Lage sehen, diesem zu folgen oder dich entsprechend zu beraten würde ich da ganz schnell das Weite suchen. Ein Hausarzt muss dich gar nicht gut kennen, um den Konsiliarbericht auszufüllen. Ging mir damals auch so, dass ich super selten dort war. Ich habe erklärt was Sache ist, dass ich psychisch nicht mehr damit klar komme und Hilfe brauche. das war es...der Hausarzt geht da nicht ins Deatail, weil er ebend ein hausarzt ist und kein Psychologe. Also ich habe grad mal das Beihilferecht für BaWü gelesen und das sieht dem sehr ähnlich, was bei mir damals auch anstand. Das klang für mich anfangs auch alles total kompliziert und als würde ich da nie was genehmigt bekommen, aber als ich dann einfach einen Termin bei der Therapeutun gemacht hatte ohne vorher mit dem Hausarzt zu sprechen, hat diese mir dann erzählt wie es läuft und was für Schritte einzuleiten sind. das war eine Therapeutin, die ausschließlich Privatpatienten hatte und daher fit war auf dem Gebiet. Bei so einer psychologischen Beratungsstelle war ich damals mal mit Christoph, das war der letzte Schrott und hat nix gekostet als unnütze Zeit!

Lass dich nicht von Bürokratie, Paragraphen und irgendwelchen fehlgesteuerten Pfeiffen abschrecken oder abwimmeln. Wie Hexi sagte, das ganze muss an der Wurzel angepackt werden und nicht nur bei den Symptomen. Und man muss nicht alles alleine schaffen!!!!

Und ich stimme Keks zu, dass Urlaub, Physiotherapie und Co. keine Lösung sind...das ist ein reines aufschieben. Ich wage ebenfalls einfach mal aus der Entfernung zu sagen, dass eine Psychotherapie sicher nicht das einzige sein wird, was dir hilft, aber sicher eine der wichtigsten Maßnahmen.




Du machst mir echt Mut


Aber ich muss erstmal einen Therapeuten finden mit dem ich beruflich NICHT zu tun habe

Ist hier gar nicht so einfach. Werde dann wohl aber auch gleich dorthin gehen und es mit dort durchziehen. Brauch ja auch die Genehmigung von der KK noch etc.

Muss jetzt erstmal noch meine Chefin anrufen dass ich Donnerstag NICHT da bin auch wenn meine Krankmeldung nur bis morgen geht. Wer weiß wie ich morgen drauf bin. Hab mich nämlich für ne Kurznarkose entschieden und soll dann 24 Stunden eh kein Auto fahren.

nach oben springen

#14

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 16.11.2011 07:27
von Engel • 3.795 Beiträge

Wie geht es dir?


http://www.youtube.com/watch?v=NKP_Q5e5LGY

Es gibt nur ein Mittel, sich wohlzufühlen:

Man muss lernen, mit dem gegebenen zufrieden zu sein, und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.
Theodor Fontane

Die Liebe ist das Wichtigste im Leben!!!

nach oben springen

#15

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 17.11.2011 20:14
von Stephie • 557 Beiträge

Hallo Engel

danke der Nachfrage

Es geht soweit Montag gehe ich wieder arbeiten mal schauen wie es da dann läuft.

Lilly ist auch krank und unsere Nächte sind mehr als unruhig da sie viel weint, kaum Luft bekommt und auch spucken muss vor Husten aber auch das geht vorbei.

nach oben springen

#16

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 18.11.2011 07:15
von Engel • 3.795 Beiträge

Hast du denn jetzt eine Therapie begonnen?


http://www.youtube.com/watch?v=NKP_Q5e5LGY

Es gibt nur ein Mittel, sich wohlzufühlen:

Man muss lernen, mit dem gegebenen zufrieden zu sein, und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.
Theodor Fontane

Die Liebe ist das Wichtigste im Leben!!!

nach oben springen

#17

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 18.11.2011 20:32
von Stephie • 557 Beiträge

Nein das geht nicht so schnell. Werde es auch in diesem Jahr nicht mehr in Angriff nehmen.

nach oben springen

#18

RE: Wenn der Körper Alarm schlägt

in Sammelstelle 19.11.2011 10:14
von Engel • 3.795 Beiträge

Aha. Na dann hoffe ich für dich, dass du deinen Weg findest.


http://www.youtube.com/watch?v=1pWMdkPbmo0

Es gibt nur ein Mittel, sich wohlzufühlen:

Man muss lernen, mit dem gegebenen zufrieden zu sein, und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt.
Theodor Fontane

Die Liebe und die Gesundheit sind das Wichtigste im Leben!!!

nach oben springen


* G Ä S T E Z I M M E R *
Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: monic
Forum Statistiken
Das Forum hat 807 Themen und 14039 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: